Wenn du dachtest, dass Sonnenschutz nur darin besteht, ab und zu Sonnencreme aufzutragen, können wir dir sagen, dass du so viel mehr für deine Haut tun kannst. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du deine Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen kannst.


Sonneneinstrahlung und Veränderungen der Haut

Wie wir unsere Haut vor Sonneneinstrahlung schützen

Die beiden Arten von Sonnenlicht, die Hautschäden verursachen können, sind ultraviolette A-Strahlung (UVA) und ultraviolette B-Strahlung (UVB). UVA-Strahlen wirken sich auf die tieferen Schichten der Haut aus. UVB-Strahlen schädigen die äußeren Schichten der Haut und verursachen Sonnenbrand.

Der beste Weg, das Risiko von Hautschäden zu verringern, ist, deine Haut vor der Sonne zu schützen. Dazu gehört die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und anderen Schutzmaßnahmen. Hier sind drei grundlegende Maßnahmen, die du ergreifen kannst.

  1. Vermeide es, dich der Sonne auszusetzen, besonders während der intensivsten Stunden, die normalerweise von 10 bis 16 Uhr dauern. Zu dieser Zeit sind die UV-Strahlen am stärksten.
  2. Vermeide Bereiche und/oder Flächen, die Licht reflektieren, wie Wasser, Sand, Schnee und weiß gestrichene Flächen.
  3. Denk daran, dass deine Haut umso schneller verbrennt, je höher sie in der Sonne liegt, und du umso mehr auf Schutzmaßnahmen achten musst. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Atmosphäre in der Höhe dünner und weniger dicht ist als auf Meereshöhe, sodass mehr UV-Strahlen auf die Erdoberfläche treffen.

Die beste Kleidung zum Schutz deiner Haut

Die beste Kleidung für den Sonnenschutz ist die folgende.

  1. Langärmelige Hemden und lange Hosen. Achte auf lockere, ungebleichte, dicht gewebte Stoffe. Je dichter der Stoff ist, desto mehr Schutz bietet er.
  2. Ein Hut mit breiter Krempe , der hilft, dein ganzes Gesicht vor der Sonne zu schützen. Eine Baseballmütze oder ein Visor schützen deine Ohren oder dein Gesicht nicht vollständig, daher sind sie als Schutz nicht besonders geeignet.
  3. Sonnenbrillen, die UVA- und UVB-Strahlen blockieren.

Wie wir unsere Haut vor Sonneneinstrahlung schützen


Die besten Sonnenschutzmittel

Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln ist kein guter Grund, mehr Zeit in der Sonne zu verbringen. Benutze Sonnenschutzmittel nur, wenn du keine andere Wahl hast, als in die Sonne zu gehen. Außerdem sind die besten Sonnenschutzmittel diejenigen, die die folgenden Eigenschaften erfüllen.Wie wir unsere Haut vor Sonneneinstrahlung schützen

  1. Verwende Sonnenschutzmittel, die UVA- und UVB-Strahlen herausfiltern. Diese Produkte sind gekennzeichnet als
    Breitspektrum-Sonnenschutzmittel
    .
  2. Verwende Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher.
  3. Verwende Sonnenschutzmittel, die wasserfest sind, auch wenn du keinen Wassersport treibst.
  4. Trage den Sonnenschutz mindestens 30 Minuten, bevor du nach draußen gehst, auf, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So hat der Sonnenschutz genug Zeit, um in die Haut einzuziehen.
  5. Denke daran, dass die Sonne jeden Tag aufgeht, also benutze im Winter Sonnenschutzmittel, wenn es nötig ist (wie gesagt, wenn du in der Nähe von Wasser oder Schnee bist).
  6. Befolge die Anweisungen des Herstellers, um herauszufinden, wie oft du es wieder auftragen solltest. Normalerweise sollte die Anwendung mindestens alle zwei Stunden wiederholt werden.
  7. Verwende einen Sonnenschutz-Lippenbalsam , um deine Lippen zu schützen.