Kanülen werden in der ästhetischen Medizin häufig verwendet, um Volumen zu verleihen, Konturen zu korrigieren und verschiedene Bereiche des Gesichts, des Halses, der Arme, des Dekolletés und mehr zu verschönern. Die Verwendung von Kanülen mit stumpfer Spitze zur Korrektur des Gesichtsvolumens in Bereichen wie der Nasolazrimalfurche, der Stirn und den Schläfen hat mehrere Vorteile. Das Top Dermal-Team hat sich mit Dr. Irina Geliev in Verbindung gesetzt, um all unser Wissen in einem Beitrag zusammenzufassen. Am Ende dieses Artikels wirst du den Unterschied zwischen Nadeln und Kanülen kennen, wissen, wie du mit ihnen injizierst und welche Ergebnisse du erzielen kannst, sowie die Vorteile ihrer Verwendung kennen.


Traditionell wurden Dermalfüller mit einer Nadel in das Gesicht injiziert, aber in den letzten Jahren sind ästhetische Kanülen immer beliebter geworden, vor allem für große Bereiche des Gesichts. Heutzutage werden viele Injektionsmittel mit einer Nadel und einer Kanüle geliefert, damit der Schönheitschirurg mehr Auswahl hat, wenn er entscheidet, wie er das Produkt injiziert. Aber wie wählt man bei der Behandlung eines Patienten zwischen diesen beiden Methoden?

scharfe Nadel vs. stumpfe Kanüle

Was sind die wichtigsten Unterschiede und mögliche Komplikationen?

Der wohl offensichtlichste Unterschied zwischen einer Nadel und einer Kanüle ist, dass die Spitze der Nadel scharf ist, während die Kanüle stumpf ist. Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung einer Nadel zur Injektion von Fillern ist die Möglichkeit von Schwellungen und Blutergüssen nach dem Eingriff. Wenn du eine Nadel verwendest, besteht die Möglichkeit, dass sie in die Blutgefäße unter der Haut eindringt, was zu einem Bluterguss führen kann. Obwohl Ärzte verschiedene Maßnahmen ergreifen und ihr Wissen über die Gesichtsanatomie nutzen können, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren, können auch die erfahrensten Ärzte nicht garantieren, dass ein Patient definitiv keine Blutergüsse bekommt.

Nadeln vs. Kanülen: Was sind dermale stumpfe Kanülen? Unterschiede zwischen scharfen dermalen Nadeln und stumpfen Kanülen.

Abbildung 1

Im Gegenteil, die Kanüle birgt aufgrund ihrer stumpfen Spitze kein solches Risiko. Eine Nadel mit einem kleinen Loch wird verwendet, um einen Eintrittspunkt zu schaffen. Sobald die Kanüle in die Haut eingeführt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die Blutgefäße eindringt, sehr gering. Im Gegensatz zur Nadel wird sie einfach an den Gefäßen vorbeigeführt, was zu weniger Trauma und damit zu weniger Blutergüssen nach dem Eingriff führt.

Ein weiteres Risiko, das mit einer scharfen Nadel verbunden ist, ist nicht nur das Durchstechen eines Blutgefäßes, sondern auch das Eindringen des Füllstoffs in das Gefäß, was zu Verstopfungen in den Blutgefäßen führt, die wiederum zu viel ernsteren Komplikationen führen können. Auch hier gibt es bestimmte Maßnahmen, die der Schönheitschirurg oder die Schönheitschirurgin anwendet, um das zu verhindern, aber das muss beim Einsatz der Nadel berücksichtigt werden. Abbildung 1 zeigt eine nasale Komplikation nach einer Nadelfüllerinjektion, die meiner Kollegin in ihrer Praxis begegnet ist.

Das Risiko eines Gefäßverschlusses ist einer der Gründe, warum viele Ärzte in „Risikobereichen“ wie der Augenpartie lieber eine Kanüle verwenden, denn im Gegensatz zur Nadel dringt die Kanüle nicht in die Blutgefäße ein und kann daher weniger schwere Komplikationen verursachen.

Auswahl der Kanülengröße:

Für den Anfang,

Verwende keine 27G-Kanülen für Hochrisikobereiche, da 27G-Kanülen fast so scharf wie eine Nadel sind.
Du kannst diese Kanülen jedoch in risikoarmen Bereichen verwenden.

SoftFill-Kanülen

ist in diesem Fall eine ausgezeichnete Wahl.
  • Verwende für den Sulcus nasolacrimalis eine 25-G-Kanüle
  • Für Wangen/Mittelgesicht 25G oder 22G verwenden (die Größe hängt von der Stabilität und dem Zusammenhalt des Füllstoffs ab)
  • Verwende Kanülen 22G für die Nasenkorrektur
  • Für die Kieferlinie – 22G
  • Für Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Lippen und Schläfenbereich ist die 25G-Kanüle am besten geeignet

Im Top Dermal Online Shop findest du eine Reihe von Kanülen

JBP Nano-Kanülen

für diese Bereiche.

Bei der Kanülenmethode wird eine kleine Nadel verwendet, um einen Eintrittspunkt für die Kanüle zu schaffen. Die Kanüle wird dann in die Einstichstelle eingeführt und entlang der natürlichen Ebenen des Hautgewebes manövriert; so entsteht eine große Fläche zum Einbringen des Fillers.

Diese größere Fläche, die die Kanüle bietet, bedeutet, dass der Schönheitschirurg den Füller jetzt durch einen Eintrittspunkt präzise in mehrere Bereiche platzieren kann (statt mehrerer Injektionen, die erforderlich sind, um ähnliche Ergebnisse mit einer Nadel zu erzielen). Und weil sich der Füller gleichmäßig im Gewebe verteilen kann, wird ein makelloseres, natürlicheres Aussehen erzielt.

Was sind die Vorteile für den Patienten, wenn er eine Kanüle benutzt?

Nadeln vs. Kanülen: Was sind dermale stumpfe Kanülen? Unterschiede zwischen scharfen dermalen Nadeln und stumpfen Kanülen.

Abbildung 2

Sowohl Ärzte als auch Patienten sehen die Vorteile dieses Ansatzes.

Mit einer Kanüle mit stumpfem Ende können Ärztinnen und Ärzte das Medikament präziser platzieren, da sie den Widerstand spüren, wenn sich die Kanüle unter der Haut bewegt, und entsprechend manipulieren können. Da das Produkt mit der Kanüle gleichmäßiger als in Portionen aufgetragen werden kann, ist weniger Massage und Manipulation des Produkts erforderlich, um schöne und natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen. Da eine Kanüle mit einem stumpfen Ende außerdem viel seltener in ein Gefäß eindringt, ist das Risiko einer intravaskulären Unterbrechung weniger wahrscheinlich.

Die Kanülenmethode ist für die Patienten weniger schmerzhaft als die Nadelmethode, da es viel weniger Einstichstellen gibt. Auch das Risiko von Blutungen, Blutergüssen und Schwellungen ist geringer. Während Nadeln eher Blutergüsse und Schwellungen verursachen, weil ihre scharfe Spitze in eine Vene oder Arterie eindringen kann (was zu Blutungen führt), ist dies bei Kanülen weniger wahrscheinlich, weil ihre stumpfe Spitze diese Hindernisse in der Regel umgeht.

Nadeln vs. Kanülen: Was sind dermale stumpfe Kanülen? Unterschiede zwischen scharfen dermalen Nadeln und stumpfen Kanülen.

Abbildung 3

Durch die Verringerung von Schwellungen und Blutergüssen ist die Erholungszeit minimal, und die Patienten kehren in der Regel sofort nach dem Eingriff zu ihrem normalen Leben zurück.

Siehe Abbildung 2 und Abbildung 3 für meine Kanülenarbeit. Übrigens: Wenn du mehr über dieses Thema oder ein anderes ästhetisches Verfahren erfahren möchtest, kannst du dich an das Top Dermal Team wenden und einen privaten Workshop für deine Klinik oder für dich selbst vereinbaren.

Heißt das also, dass wir Nadeln ablehnen sollten?

Natürlich nicht!

Obwohl die Kanülenmethode viele Vorteile hat, gibt es Fälle, in denen die Verwendung einer herkömmlichen Nadel besser geeignet ist, da die Nadelmethode präziser ist und die gewünschten Formen und Konturen erreicht. Zum Beispiel sind die Nadeln von

Mesorelle

sind in verschiedenen Größen und in 100er-Packungen erhältlich.

Vergiss nicht, dass wir bei jedem Verfahren individuell vorgehen müssen, damit der Patient das gewünschte Ergebnis auf die sicherste und effektivste Weise erhält.

Ästhetische Medizin Blog