Die sich schnell entwickelnden Trends prägen die Zukunft der ästhetischen Verfahren auf der ganzen Welt. Die Lippenvergrößerung ist heute der beliebteste Eingriff bei Frauen aller Altersgruppen.

Die Lippen sind ein Gesichtsmerkmal, dem vielleicht jeder Aufmerksamkeit schenkt. Die nicht-chirurgische Lippenvergrößerung ist eine siebenmalige Lösung, um die Lippen zu formen, ihnen mehr Volumen zu verleihen, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Proportionen im Verhältnis zu Kinn und Nase wiederherzustellen. Pausbäckige Lippen gelten seit langem als Symbol für Schönheit und Jugendlichkeit, aber neuere Forschungen konzentrieren sich auf eine dreidimensionale Analyse der Lippen im Verhältnis zum Gesicht, um ihre Attraktivität zu bestimmen. 1

Darüber hinaus müssen auch oberflächliche Veränderungen an den Lippen, wie Trockenheit, feine Linien und Falten, mit Behandlungen angegangen werden, die die Lippenfeuchtigkeit wiederherstellen. Um diese Probleme zu lösen, wurden verschiedene Dermalfüller entwickelt, die Hyaluronsäure (HA) enthalten, die sich in Gehalt, Viskosität und Vernetzung unterscheiden.

Abhängig von der Viskoelastizität und den molekularen Eigenschaften dieser Füllstoffe können sie verwendet werden, um die Form und das Volumen dünner Lippen zu verändern oder um alternde oder einfach trockene Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.


Lippenvergrößerung

Die beste Herangehensweise an Lippenauffüllungen besteht darin, die anatomischen Mängel der Lippen zu erkennen und dabei die Wünsche der Patientin im Auge zu behalten. Die perfekte Abstimmung der Erfahrung des Behandlers mit den Erwartungen der Patienten führt zu einem schönen, wünschenswerten und vorhersehbaren Endergebnis.

Häufige Probleme, mit denen die meisten Patienten kommen, sind dünne Lippen, Asymmetrie, hängende Mundwinkel und ein Zahnfleischlächeln.

Je nach der erforderlichen anatomischen Korrektur können verschiedene Füllstoffe verwendet werden. Die Wahl des Füllstoffs richtet sich nach seinen viskoelastischen Eigenschaften, der G prime, der strukturellen Integrität und der biostimulierenden Wirkung. Die Tiefe der Platzierung dieser Filler bestimmt den Grad der homogenen Lippenstraffung.


Techniken zur Lippenvergrößerung:
Bolus, Serienpunktion, linear, Schattierung, Kanüle.


Einsetzbare Bereiche:
Zinnobersaum, Amorbogen, Lippenvolumen, Lippenfurche, Eckenkorrektur, Lippenvorsprung, Asymmetrie.


Analytische Überlegungen:
Geschlecht des Patienten, kraniofaziale Struktur, Abstand zwischen Kinn und Lippe, Abstand zwischen Nase und Lippe, Projektion der Oberlippe, Gebiss, Verhältnis von Oberlippe zu Unterlippe, Lächeldynamik.1-3


Die verwendeten Füllstoffe:


Juvéderm Volift

,

Restylane Kysse

,

Belotero Balance


Anamnese vor dem Eingriff:
Alter, Rauchen, frühere Verwendung von Füllstoffen, frühere Reaktionen auf Füllstoffe, Einnahme von Gerinnungshemmern, Nahrungsergänzungsmitteln, aktuelle/aktive Virusinfektion, medizinische/chirurgische Vorgeschichte.

Lippenvergrößerung vs. Lippenhydratation


Die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen

Lippenvergrößerung vs. LippenhydratationDer Alterungsprozess führt zu strukturellen und gewebebedingten Veränderungen der Lippen durch den Verlust von Kollagen und Elastin, was zu einem Volumenverlust führt. Darüber hinaus führt die Erschöpfung der Glykosaminoglykane zu einem erhöhten transepidermalen Wasserverlust und einer Austrocknung der Lippen, was zu feinen Linien beiträgt. Wiederholte dynamische Lippenaktivität führt zur Bildung von statischen Falten in und um die Mundwinkel.4

GC zieht dank seiner hygroskopischen Eigenschaften Wasser in die Hautmatrix ein, was zur Hydratisierung und Verbesserung der Textur beiträgt. Feine GC-Filler werden oberflächlich, subkutan injiziert, um die Lippen glatter, feuchtigkeitsreicher und geschmeidiger zu machen.


Techniken zur Lippenbefeuchtung:
Bolus, Serienpunktion, linear


Einsetzbare Bereiche:
Zinnoberrot, Lippenvolumen, periorale Linien, Mundwinkel


Analytische Überlegungen:
Patientenalter, dynamische Falten, statische Falten, strukturelle Veränderungen, Dermatitis, Cheilitis, feine Linien, eckige Stomatitis, Trockenheit.


Die verwendeten Füllstoffe:


Juvéderm Volbella

,

Stylage Special Lips

,

Teosyal RHA Kiss


Anamnese vor dem Eingriff:
Alter, Rauchen, frühere Verwendung von Füllstoffen, frühere Reaktionen auf Füllstoffe, Atopie, Cheilitis in der Vorgeschichte, Einnahme von Antikoagulantien/Zusatzstoffen, aktuelle/aktive Virusinfektion, medizinische/chirurgische Vorgeschichte.

 

Lippenvergrößerung vs. Lippenbefeuchtung

Lippenvergrößerung vs. Lippenbefeuchtung

 


Quellen:

  1. Popenko NA, Tripathi PB, Devcic Z, Karimi K, Osann K, Wong BJF. Ein quantitativer Ansatz zur Bestimmung der idealen weiblichen Lippenästhetik und ihres Einflusses auf die Attraktivität des Gesichts. JAMA Facial Plast Surg. 2017;19(4):261-267. doi:10.1001/jamafacial.2016.2049
  2. Arsiwala SZ. Aktuelle Trends in der Gesichtsverjüngung mit Fillern. J Cutan Aesthet Surg. 2015;8(3):125-126. doi:10.4103/0974-2077.167261
  3. Luthra A. Lippen mit Fillern formen. J Cutan Aesthet Surg. 2015;8(3):139-142. doi:10.4103/0974-2077.167269
  4. Angepasst von – https://www.thepmfajournal.com/features/post/anatomy-of-the-ageing-lip