EINFÜHRUNG
Hyaluronsäure-Füllstoffe haben an Beliebtheit gewonnen, weil sie das Volumen der Weichteile, die mit der Alterung einhergehen, wirksam wieder auffüllen und außerdem keine Operation erforderlich machen. Im Jahr 1989 beschrieben Balasch und Denlinger die erste Hyaluronsäure (HA), die als Dermalfüller entwickelt wurde, um das Gesicht zu verjüngen, verlorenes Volumen wiederherzustellen und die Gesichtskonturen zu verbessern.
HA ist ein natürliches Feuchthaltemittel, das aus einem linearen Polysaccharid besteht, das die Ketten von Disaccharidverbindungen (Zucker) nachbildet, die in jedem Gewebe des menschlichen Körpers vorkommen und als natürlicher Feuchtigkeitsspender dienen. Dieses hydrophile Molekül wirkt wie ein Schwamm, der Wasser anzieht und hält. Diese amorphe Substanz füllt die extrazellulären Räume zwischen den Kollagenfasern und -bündeln aus und fungiert als Gerüst für die extrazelluläre Matrix. Sie sorgt für Steifigkeit, Hydratation und Gewebeturgor, während sie gleichzeitig die Zellbewegung und -regeneration ermöglicht und die Haut vor Schäden durch freie Radikale, unter anderem durch UVA und UVB4, schützt.
Der menschliche Körper enthält auch seine eigene natürliche Hyaluronidase, die zu 80 % in der menschlichen Haut vorkommt und der Grund dafür ist, dass Hyaluronsäure mit der Zeit resorbiert wird. Im natürlichen, unveränderten Zustand wird implantiertes exogenes HA schnell von unserer eigenen Hyaluronidase abgebaut und hat eine Halbwertszeit von 12-24 Stunden. Um die Widerstandsfähigkeit gegen enzymatische Spaltung zu verbessern und die Lebensfähigkeit und Stabilität des Gewebes in situ zu erhöhen, muss das HA-Molekül durch einen chemischen Prozess – die Vernetzung – stabilisiert werden.
Injizierbare Hyaluronsäure ist biologisch abbaubar und biokompatibel mit menschlicher Hyaluronsäure. Die Weichteilaugmentation mit ihr erfordert keinen vorherigen Hauttest und gewährleistet Zuverlässigkeit. Seine Fähigkeit, eine beträchtliche Menge Wasser anzuziehen und zu halten, bestimmt das Volumen und die Dauer der Wirkung, die bis zur vollständigen Verstoffwechselung des stabilisierten Gels anhält.
Es gibt zwei Haupttypen von vernetztem injizierbarem GC:
- ANIMAL GQ
Gewonnen aus Hahnenmuscheln, die von der Genzyme Corp. (vertrieben als Hyalform (Hylan B)) in 3 Konzentrationen für die Korrektur von Falten und Runzeln unterschiedlicher Tiefe.
- SYNTHETISCHES GC NICHT-TIERISCHEN URSPRUNGS
Gewonnen durch die bakterielle Fermentation von Streptococcus.
Die Vielfalt der Methoden zur Herstellung von GC-Füllstoffen hat zu Unterschieden in den Eigenschaften wie dem Vernetzungsgrad, der Partikelgröße und der Konzentration geführt.
WAS IST RHEOLOGIE?
Die Rheologie der Dermalfüller, die Wissenschaft vom Fließen der Substanzen, kann uns Kosmetikerinnen und Kosmetiker dabei helfen, zwischen Produkten zu unterscheiden, die auf bestimmte Bereiche des Gesichts abzielen, und zu verstehen, wie sie sich verhalten, wenn sie in einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Hautschicht injiziert werden, und den am besten geeigneten Füller auszuwählen, um die gewünschten ästhetischen Ergebnisse zu erzielen.
Ein Beispiel: Bei der Behandlung der tiefen subkutanen Schichten der Wangen ist es wichtig, einen Filler zu wählen, der ein gutes VOLUMEN und eine gute Projektion bietet, ohne sich leicht im Gewebe zu verteilen.
Im Gegensatz dazu ist es bei der Injektion in die oberflächlichen Hautschichten wichtig, einen Filler zu wählen , der sich leicht durch das dichte Bindegewebe verteilt und der sich in den oberen Hautschichten gut ausbreitet.
FAKTOREN, DIE DIE PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON DERMALEN GC-FILTERN BEEINFLUSSEN:
- Der Elastizitätsmodul ( G‘ ) ist die Fähigkeit, die ursprüngliche Form nach einer Scherverformung wiederherzustellen.
- Die Viskosität („G“) ist die Unfähigkeit, die ursprüngliche Form nach einer Scherverformung wiederherzustellen.
- Der komplexe Modul ( G* ) ist die gesamte Fähigkeit des Gels, Verformungen zu widerstehen. Dieser Faktor ist die Summe aus dem KRAFT- und dem VOLUMENMODUL.
- Die Kohäsionskraft ist die Stärke der vernetzenden Adhäsionskräfte, die bestimmte HA-Einheiten zusammenhalten. Die Kohäsion wird durch die Konzentration der HAs und den Grad der Vernetzung bestimmt. Die hohe Kohäsionskraft des Füllstoffs trägt dazu bei, die vertikale Projektion zu erhalten.
Injizierbare Präparate auf HA-Basis werden mit vernetzenden Proteinen, meist 1,4-BDE*, stabilisiert. Dadurch ist der Füllstoff widerstandsfähiger gegen biologischen Abbau und hat eine klinische Lebensdauer von bis zu 2 Jahren. Vernetzte BDE-Zubereitungen mit HA minimieren das Risiko von Entzündungsreaktionen im Gewebe und allergischen Reaktionen und verlangsamen deren Ausprägung.
In der folgenden Tabelle kannst du die rheologischen Eigenschaften einiger Präparate sehen, die im Top Dermal Online-Shop erhältlich sind
Die Droge Technik zum Nähen G'(Pa) Viskosität Konzentration (mg/ml) Zusammenhalt** Restylane Lidocain (Galderma Laboratories) Biphasisch, BDDE
565
131,310
20
1.3
Restylane LYFT (Galderma Laboratories) Biphasisch, BDDE
549
127,090
20
1.7
Juvéderm Voluma (Allergan, Inc.) Monophasisch, monodensitiert, Vycross, BDDE 274
92,902
20
2.4
Juvéderm Volbella (Allergan, Inc.) Monophasisch, monodensitiert, Vycross, BDDE 160
–
15
19
Belotero Balance (Merz Aesthetics) Monophasisch, polykondensiert, CPM*, BDE 30
9217
22,5
5
Radiesse (Merz Aesthetics) N/A
1407
349,830
N/A
N/A
*BDE – 1,4-Butandioldiglycidylether
*CPM – Cohesive Polydensified Matrix
**Auf der Gaward-Sundaram-Kohäsionsskala
KLASSIFIZIERUNG VON FÜLLSTOFFEN MIT GC:
GC-Filter können nach ihrer Partikelform in MONOFASED und BIFASED unterteilt werden
MONOFASE Füllstoffe bestehen aus:
Diese Filler werden zum Beispiel verwendet, um den Lippen Volumen zu geben (es besteht jedoch das Risiko der Migration), um moderate Falten zu behandeln, um Mimikfalten zu reduzieren, um den Hautturgor zu erhöhen und um Narben und Post-Akne zu korrigieren.
BIFASE-Füllstoffe bestehen aus einer Mischung aus vernetzten und nicht vernetzten HA-Partikeln und haben folgende Vorteile:
- Höhere Widerstandsfähigkeit gegen biologische Zersetzung
- lange Dauer in den Geweben
- hohe Stabilität
- niedriger Migrationsindex
- Hervorragender Lifting-Effekt für schlaffes Gewebe und Gesichtskonturen
BIFAZE-Füllstoffe müssen in tiefe Schichten injiziert werden. Zum Beispiel, supraperiostal. Dies muss mit hoher Professionalität und großem Vertrauen von einem erfahrenen Praktiker durchgeführt werden, um unerwünschte Ergebnisse oder Nebenwirkungen wie den Tindal-Effekt oder die Sichtbarkeit des Fillers auf der Oberfläche zu vermeiden.
SCHLUSSFOLGERUNG
Eine Kombination aus objektiven Faktoren, die die Wirksamkeit des Fillers beeinflussen, und klinischer Erfahrung wird dem Patienten das bestmögliche kosmetische Ergebnis liefern. Eine sorgfältige Analyse dieser Merkmale ist notwendig, um das Medikament auszuwählen und die Erwartungen des Patienten zu erfüllen.