Die nicht-chirurgische Nasenkorrektur

– ist eine Methode, bei der Füllstoffe injiziert werden, um die Nase ästhetisch zu korrigieren. Hyaluronsäure ist in der Regel die am häufigsten verwendete Substanz für dieses Verfahren, obwohl die Wahl von den Korrekturzielen abhängt. In diesem Artikel erfährst du alles über diese Dermalfüller.


So funktioniert eine nicht-chirurgische Nasenkorrektur

Wie bereits erwähnt, wird die nicht-chirurgische Nasenkorrektur mit Fillern durchgeführt. Die Dauer der Wirkung hängt von der verwendeten Droge ab, liegt aber in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten. Alle Schönheitschirurgen raten jedoch dazu, den Eingriff zu wiederholen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Neben der Dauer sind auch andere Faktoren wichtig, die berücksichtigt werden müssen:

  • Elastizität: Einige Füllstoffe sind elastischer und daher widerstandsfähiger gegen Verformungen. Allerdings sind sie meist schmerzhafter und das Ergebnis kann künstlicher aussehen.
  • Dauer: Wie du weißt, hält die Wirkung der meisten Dermal Filler im Durchschnitt 6 bis 12 Monate an, einige sind jedoch dauerhaft. Wir raten davon ab, diese Art von Medikamenten zu wählen, da sie Störungen und völlig unumkehrbare Komplikationen verursachen können.
  • Hyaluronsäure: Dies ist die am häufigsten verwendete Substanz, da sie keine Entzündungen hervorruft, da sie von Natur aus im Körper vorhanden ist und auf Wunsch leicht entfernt werden kann.

Wann sollte man Nasenfüller verwenden?

Die meisten Menschen, die für Nasenunterspritzungen zu Kosmetikärzten gehen, entscheiden sich in der Regel aus folgenden Gründen für dieses Verfahren:

  • Zum Glätten von Furchen auf der Nase;
  • Zur Akzentuierung der Nasenspitze;
  • Zum Hinzufügen von Volumen;
  • Um die Nasenspitze anzuheben;

Mögliche Nebenwirkungen nach dem Eingriff

Wir werden nicht müde zu wiederholen, dass es sehr wichtig ist, für jede Art von ästhetischem Eingriff einen zertifizierten Spezialisten aufzusuchen, da nur ein Fachmann in der Lage ist, dich zu beraten und eine spezielle Behandlung für deinen Fall auszuwählen. So werden irreversible Nebenwirkungen vermieden, die durch Laien oder Selbstinjektion verursacht werden können.

Selbstinjektion

(die wir unter keinen Umständen gutheißen). Einige der möglichen Nebenwirkungen einer nicht-chirurgischen Nasenkorrektur, selbst wenn sie von einem Fachmann durchgeführt wird, sind folgende

  • Blutergüsse an der Einstichstelle;
  • Schwellungen aufgrund der großen Anzahl von Blutgefäßen in diesem Bereich;
  • Übelkeit;
  • Rötung und Empfindlichkeit.

Die meisten dieser Nebenwirkungen treten innerhalb von 24-48 Stunden nach dem Eingriff auf, sind normalerweise kein Grund zur Sorge und verschwinden innerhalb weniger Tage.


Unsere Top 3 Nasenfüller

В

Top Dermak

findest du eine große Auswahl an Fillern für die nicht-chirurgische Nasenkorrektur, aber in diesem Blog stellen wir dir drei unserer Favoriten vor.

Stylage L

Stylage L



Stylage L

– ist ein sehr vielseitiger Filler, der speziell entwickelt wurde, um tiefe Falten zu korrigieren und mittlere bis tiefe Nasolabialfalten aufzufüllen, Marionettenfalten, Wangenfalten und Schläfen zu glätten, Nasenhöcker zu reduzieren oder die Nasenspitze anzuheben und die Ohrläppchen neu zu formen.


revolax-subq-bez-lidocinaRevolax Sub-Q



Revolax Sub-Q

hat die dichteste Textur im Revolax Sortiment. Aufgrund seiner erhöhten Fähigkeit, die Struktur und Langlebigkeit zu formen und zu erhalten, wird dieses Produkt für die Korrektur von tiefen Falten, einschließlich Nasolabialfalten und Gesichtskonturen (Wangen, Kinn oder Nase) empfohlen.


Revofil Plus

Revofil Plus



Revofil Plus

– Ein Filler mit einer einzigartigen Peptidformel zur Korrektur mittlerer bis tiefer Falten (z. B. Nasolabialfalten) und zur Neugestaltung des Gesichts, einschließlich des Nasenrückens.