Obwohl die beiden Methoden oft miteinander verwechselt werden, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen.

Die Mesotherapie ist eine medizinische Technik, bei der verschiedene Substanzen durch oberflächliche intradermale Injektionen eingebracht werden, während das Microneedling eine Technik ist, bei der mehrere mikroskopisch kleine Nadeln gleichzeitig über die Haut bewegt werden, um die Produktion von Kollagen und Elastin zu fördern.

Was ist der Unterschied zwischen Mesotherapie und Microneedling?


Was ist Mesotherapie?



Mesotherapie

– ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem Injektionen in die Epidermis vorgenommen werden, um hohe Konzentrationen wohltuender Wirkstoffe zu verabreichen und deren Aufnahme zu maximieren. Im Wesentlichen geht es darum, die Haut mit diesen Wirkstoffen zu befeuchten, zu verjüngen und zu straffen. Die Mesotherapie kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden, und die Menge der Substanzen hängt vom Hautzustand des Patienten und dem gewünschten Ergebnis des Verfahrens ab. Einer der Hauptvorteile ist, dass der Eingriff praktisch schmerzfrei ist und keine anschließende Rehabilitationsphase erforderlich ist.

Vorteile von Mesotherapie und Microneedling

Die Vorteile der Mesotherapie

Die Vorteile der Mesotherapie sind wie folgt:

  • Verbessert das Gefühl der Haut und macht sie straffer;
  • Bekämpft Cellulite;
  • Reduziert und verhindert Haarausfall und stimuliert das Haarwachstum;
  • Bekämpft schlaffe Haut;
  • Korrigiert Dehnungsstreifen;
  • Hilft bei der Bekämpfung von Akne.

 

 

 


Was ist Microneedling?



Diese Behandlung

wird zur Behandlung von Narben und Zeichen der Hautalterung eingesetzt. In diesem Fall wird das Medikament nicht gespritzt, sondern direkt von Hand oder mit einer Walze mit Hunderten von kleinen Nadeln aufgetragen und durch die vielen winzigen Kanäle gefiltert, die durch diese Nadeln entstehen. All diese winzigen Einstiche heilen schnell und kontrolliert auf der Haut und dienen dazu, dass das Medikament tiefer in die Haut eindringen kann. Diese Methode regt die Kollagenproduktion an und zwingt die Haut, sich zu regenerieren, wodurch Narben, Pigmentierung, Porengröße und feine Linien beseitigt werden.

Die Vorteile des Microneedlings

Die Vorteile des Microneedlings sind wie folgt:

  • Stimuliert die Produktion von Elastin und Kollagen;
  • Es hat eine verjüngende und straffende Wirkung auf die Haut;
  • Reduziert Dehnungsstreifen und Narben;
  • Verringert die Größe der Poren;
  • Glättet feine Linien und Fältchen;
  • Stimuliert das Haarwachstum und verhindert vorzeitigen Haarausfall.

Welches Verfahren du wählen solltest

Es ist wichtig zu wissen, dass beide Behandlungen von einer zertifizierten Kosmetikerin durchgeführt werden müssen. Andernfalls erzielen wir nicht nur keine optimalen Ergebnisse, sondern können auch irreparable Schäden an unserer Haut verursachen. Du kannst unseren vorherigen Artikel lesen, um herauszufinden

wie du einen echten Ästhetikprofi findest.

Um zu verstehen, für welche Behandlung du dich entscheiden solltest, raten wir dir, deinen Arzt aufzusuchen, damit er oder sie dich untersuchen und bestimmen kann, welche Methode für deine Haut am besten geeignet ist. Beachte, dass beide Behandlungen für beste Ergebnisse kombiniert werden können.

Was ist der Unterschied zwischen Mesotherapie und Microneedling?