Wir schätzen deine Privatsphäre und wollen deine persönlichen Daten schützen. Wenn du unsere Website besuchst www.topdermal.com und/oder ihre Subdomains, wie en.topdermal.com oder es.topdermal.com, wenn du in unserem Online-Shop einkaufst oder unser Kontaktformular ausfüllst, verarbeitet Topdermal EOOD („Top Dermal“ oder „wir“) personenbezogene Daten. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gilt Top Dermal als für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 („GDPR“).

Diese Datenschutzerklärung soll dich darüber informieren, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten, und dich über deine gesetzlichen Rechte nach der DSGVO aufklären.

Wenn wir aufgrund von Gesetzen oder einer Vereinbarung, die wir mit dir geschlossen haben, personenbezogene Daten erheben müssen und du uns die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellst, können wir die Vereinbarung, die wir mit dir geschlossen haben oder zu schließen versuchen, nicht einhalten. (z.B. um dich mit den Waren zu versorgen, die du bestellen möchtest). In diesem Fall kann es sein, dass wir eine Bestellung, die du bei uns aufgegeben hast, stornieren müssen, aber wir werden dich im Voraus darüber informieren.

Es ist wichtig, diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir empfehlen dir, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und Bedingungen und Konditionen.

Inhalt

  • Über uns
  • Die persönlichen Daten, die wir sammeln, und die Zwecke, für die sie gesammelt werden
  • An wen geben wir deine persönlichen Daten weiter?
  • Wie lange bewahren wir deine persönlichen Daten auf?
  • Sicherheit deiner persönlichen Daten
  • Deine Rechte auf Privatsphäre

Über uns

Topdermal EOOD ist ein nach bulgarischem Recht gegründetes Privatunternehmen mit Sitz in Burgas (Bulgarien), das unter dem Aktenzeichen BG 206714349 eingetragen ist und unter der Marke „Top Dermal“ handelt.

Wenn du Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien hast, wie deine persönlichen Daten behandelt werden oder wenn du deine Datenschutzrechte wahrnehmen möchtest, sende deine Anfrage bitte an request@dpicosmetology.com oder kontaktiere uns über die unten stehende Adresse.

Topdermal EOOD

Bulgarien , Burgas 8000
C/Georgi Kirkov 16, 2
CIF : BG 206714349

Bitte beachte, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Websites von Dritten gilt, die über Links oder Anwendungen mit dieser Website verbunden sind. Das Anklicken solcher Links kann es Dritten ermöglichen, Daten über dich zu sammeln oder weiterzugeben. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten deine persönlichen Daten sicher behandeln, da wir keine Kontrolle über diese Websites haben und keine Verantwortung für ihre Datenschutzrichtlinien übernehmen. Wir empfehlen dir daher, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor du auf die Links klickst oder die Websites nutzt, auf die du über diese Links gelangst.

Die persönlichen Daten, die wir sammeln, und die Zwecke, für die sie gesammelt werden

Kunden und potenzielle Kunden

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten unserer Kunden verarbeiten, wenn dies für die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist:

  • Name und Adresse (Vorname, Nachname, Initialen, Titel, Adresse, Postleitzahl, Wohnort und Land des Wohnsitzes);
  • E-Mail Adresse;
  • Rufnummer
  • Zahlungsdetails;
  • Bestelldetails, einschließlich der Bestellhistorie.

Wir verarbeiten diese Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um dich als neuen Kunden zu registrieren;
  • Um dich zu informieren und dich über deine Bestellung, unsere Produkte, Bestellmethoden, Zahlungsmöglichkeiten und geltenden Bedingungen zu informieren;
  • Lieferung der bestellten Waren;
  • Kaufe ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns;
  • Kommuniziere mit uns über unsere Website, Telefon, Handy oder den Live-Chat;
  • Streitschlichtung;
  • Um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über unsere Kunden verarbeiten, wenn dies für die Verwaltung unseres Dienstes erforderlich ist:

  • Name und Adresse (Vorname, Nachname, Initialen, Titel, Adresse, Postleitzahl, Wohnort und Land des Wohnsitzes);
  • Rufnummer;
  • E-Mail Adresse;
  • Bestellinformationen;
  • Zahlungsdetails;
  • Andere personenbezogene Daten, die im Rahmen der Bearbeitung einer Serviceanfrage verarbeitet werden können, wie z. B. die Bestellhistorie.

Wir verarbeiten diese Daten für die folgenden Zwecke:

  • Antworten auf Fragen;
  • Erbringung von Dienstleistungen;
  • Daten aufzeichnen, um zu verstehen und zu verbessern;
  • Erstellung von Ersatzaufträgen;
  • Streitschlichtung;
  • Um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten unserer Kunden in unserer Kundenmarketing-Datenbank verarbeiten:

  • Name und Adresse (Vorname, Nachname, Initialen, Titel, Adresse, Postleitzahl, Wohnort und Land des Wohnsitzes);
  • E-Mail Adresse;
  • Rufnummer;
  • Transaktionsdaten wie die Bestellhistorie;
  • Für Direktmarketing-Nachrichten: E-Mail-Adresse, IP-Adressen, Öffnungsrate und Öffnungszeit, Klickrate, einschließlich Zeitstempel der in der Nachricht besuchten URLs.

Wir verarbeiten diese Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung von Informationen über uns und unsere Produkte, einschließlich Aktualisierungen zu Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie;
  • Direktmarketing für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen, einschließlich damit verbundener Werbeaktionen und Veranstaltungen;
  • die von dir angeforderten Transaktionen abzuschließen, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und dir die entsprechenden Informationen, einschließlich Bestätigungen und Quittungen, zuzusenden;
  • Mit dir per Chat oder über unsere Website kommunizieren;
  • Um zu analysieren, ob unsere Nachrichten geöffnet werden und um festzustellen, welche Teile unserer Nachrichten für unsere Newsletter-Abonnenten am interessantesten sind;
  • Forschung und Entwicklung;
  • Streitschlichtung;
  • Um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen.

Newsletter-Abonnenten

Mit unserem Newsletter informieren wir alle, die sich für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen interessieren, über Gewinnspiele, Verlosungen und andere Veranstaltungen. Newsletter sind ereignisbasiert, d.h. sie werden verschickt, wenn bestimmte Ereignisse eintreten (z.B. eine neue Aktion). Deine E-Mail-Adresse wird nur mit deiner Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Newsletter sind so gestaltet, dass sie Aufmerksamkeit erregen und können Informationen über neue Produkte, Aktionen und Veranstaltungen enthalten. Wir können messen, wann und in welchem Umfang unsere Newsletter geöffnet werden und welche Links du darin anklickst. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem du ihn abbestellen kannst.

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Deine E-Mail Adresse;
  • IP-Adresse;
  • Öffnungskoeffizient und Öffnungszeit;
  • Klickrate, einschließlich Zeitstempel für URLs, die in unseren Newslettern besucht werden.

Wir verarbeiten diese Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um dir unseren Newsletter zu schicken;
  • Um zu analysieren, ob unser Newsletter geöffnet wird und um festzustellen, welche Teile des Newsletters für unsere Abonnenten am interessantesten sind;
  • Streitschlichtung;
  • Um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen.

Website-Benutzer

Wenn du unsere Website besuchst, analysieren wir deine Nutzung unserer Website durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er Cookies (teilweise) ausschaltet oder ablehnt. Bitte lies unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies.

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten aller Nutzer/innen unserer Website verarbeiten (unabhängig davon, ob du einen Kauf tätigst oder nicht):

  • Informationen darüber, wie du unsere Websites nutzt und mit ihnen interagierst und wie viel Zeit du auf ihnen verbringst;
  • Grundlegende Informationen über die Anfrage, die dein Browser sendet, wenn du Websites besuchst. Diese Daten können Informationen wie das Datum und die Uhrzeit deines letzten Besuchs, die Dauer deines Besuchs, den Zeitstempel deiner Browseranfrage, deine IP-Adresse und grundlegende HTTP-Header-Informationen (wie Referral-URL und User-Agent), Informationen über die von dir besuchte Website, zuvor besuchte Websites und demografische Informationen einschließlich deines Standorts enthalten.

Wir verarbeiten diese Daten für die folgenden Zwecke:

  • Die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern, einschließlich der Optimierung des Betriebs und der Benutzerfreundlichkeit der Website;
  • Marketingziele (Werbung);
  • Streitschlichtung;
  • Um unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen.

An wen geben wir deine persönlichen Daten weiter?

Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke ordnungsgemäß zu erfüllen. Zum Beispiel: Um deine Bestellung ausführen zu können, müssen wir deine Daten an Zahlungsdienstleister und Transportunternehmen weitergeben. Wir können personenbezogene Daten mit unseren Dienstleistern wie Hosting-Anbietern, E-Mail-Diensten und (anderen) Softwareanbietern, Zahlungsdienstleistern, Transportunternehmen, Rechtsanwälten usw. teilen. Darüber hinaus können wir deine Daten weitergeben, wenn dies notwendig ist, um die Rechte oder das Eigentum von Top Dermal zu schützen, und wenn es notwendig ist, um die persönliche Sicherheit, das Eigentum oder andere Rechte der Öffentlichkeit, von Top Dermal oder seiner Kunden oder Mitarbeiter zu schützen.

Dritte, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, sind verpflichtet, deine personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wenn diese Parteien als „Auftragsverarbeiter“ im Sinne des Datenschutzrechts gelten, stellen wir sicher, dass mit diesen Parteien eine Datenverarbeitungsvereinbarung geschlossen wird, die den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Wie lange bewahren wir deine persönlichen Daten auf?

Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht länger in identifizierbarer Form aufbewahren, als es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.

Personenbezogene Daten in unserem Auftragsverwaltungssystem werden in der Regel spätestens zwei Jahre nach Abwicklung des jeweiligen Auftrags gelöscht. Personenbezogene Daten, die für die Website-Analyse verwendet werden, werden maximal 24 Monate lang gespeichert. Persönliche Daten in unserer Kundenverwaltungs- und Marketingdatenbank werden für fünf Jahre nach Schließung der Kundendatei aufbewahrt. Die E-Mail-Adresse, mit der du den Newsletter abonniert hast, wird aus unserer Verteilerliste entfernt, sobald du dich abmeldest.

In der Regel werden die personenbezogenen Daten der Lieferanten spätestens zwei Jahre nach der Bearbeitung des jeweiligen Auftrags gelöscht.

Sicherheit deiner persönlichen Daten

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Wahrscheinlichkeit des Missbrauchs, des Verlusts und der ungewollten Offenlegung personenbezogener Daten sowie des unbefugten Zugriffs auf diese Daten zu verringern. Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sind verpflichtet, deine Privatsphäre zu respektieren und die Richtlinien zum Schutz deiner persönlichen Daten einzuhalten.

Wir haben Verfahren, um mit Identitätsverletzungen umzugehen, und wir werden dich und die zuständige Aufsichtsbehörde über eine solche Verletzung informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wenn du Fragen zur Sicherheit deiner persönlichen Daten hast oder wenn du einen Missbrauch vermutest oder Hinweise darauf hast, kontaktiere uns unter request@dpicosmetology.com

Deine Rechte auf Privatsphäre

Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns:

  • das Recht zu fragen, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls dies der Fall ist, deine personenbezogenen Daten zu überprüfen;
  • das Recht, deine persönlichen Daten zu korrigieren, wenn sie falsch oder unvollständig sind;
  • das Recht, deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“);
  • das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken;
  • das Recht, deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf deiner Zustimmung beruht;
  • das Recht, deine personenbezogenen Daten in einer strukturierten, normalen und maschinenlesbaren Form zu erhalten oder an einen von dir bestimmten Dritten zu übermitteln („Recht auf Datenübertragbarkeit“).

Wenn du eines der oben genannten Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter request@dpicosmetology.com oder unter der im Abschnitt „Über uns“ angegebenen Adresse.

Bitte beachte, dass wir dich zur Vermeidung von Betrug und Missbrauch unter Umständen um bestimmte Informationen bitten müssen, um deine Identität zu bestätigen. Wir können uns auch mit dir in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu deinem Anliegen anzufordern. Wenn du die mit einem Cookie verbundenen persönlichen Daten überprüfen möchtest, solltest du eine Kopie des entsprechenden Cookies beifügen. Du findest ein Cookie in den Einstellungen deines Browsers.

Innerhalb eines Monats nach Erhalt deiner Anfrage teilen wir dir mit, ob wir deine Anfrage erfüllen können. In besonderen Fällen kann diese Frist um zwei Monate verlängert werden, zum Beispiel wenn ein komplexer Antrag gestellt wird. Wir werden dich innerhalb eines Monats nach Erhalt deines Antrags über eine solche Verlängerung informieren. In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen können wir deine Anfrage unter bestimmten Umständen ablehnen. Wenn wir das tun, werden wir die Gründe für die Ablehnung erklären. Wenn du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings widersprichst, werden wir diesen Wunsch immer respektieren.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 28. Dezember 2021 überarbeitet.